WWW.FAMILIENFREUNDLICH.LI Nehmen Sie an der Preisausschreibung 2024 teil!

Die Gewinner werden am 7. Mai ebenfalls am Anlass «Familie und Beruf» präsentiert und prämiert.

HOCHKARÄTIGE GÄSTE Referenten & Moderation

Das Programm für die Veranstaltung wird gerade finalisiert und in Kürze veröffentlicht.

Kristina Schröder

ehem. deutsche Familienministerin

Sabine Krauss

globale HR-Chefin Hilti Gruppe

Manuel Frick

Regierungsrat des Fürstentums Liechtenstein

Michael Hermann

Co-Owner und Consultant bei Great Place to Work

Doris Quaderer

Moderatorin und Projektmanagerin bei der Stiftung Zukunft.li

Vereinbarkeit Familie und Beruf: Perspektiven und Massnahmen für Liechtenstein

Im Vergleich zu den Nachbarländern verfügt Liechtenstein über eine verhältnismässig tiefe Erwerbsquote von Frauen. Woran liegt das und wie kann die Quote der erwerbstätigen Frauen gesteigert werden?

Die Veranstaltung „Familie und Beruf“ zeigt Perspektiven und Massnahmen auf, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Liechtenstein zu verbessern. Das Programm umfasst Impuls-Vorträge sowie Best-Practice-Beispiele ausgewählter Unternehmen und Organisationen sowie exklusive Keynote-Speaker. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltung wird vom Verein Unternehmertag organisiert und von der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und der Sophie von Liechtenstein Stiftung unterstützt. Weitere Partner sind die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK), die Wirtschaftskammer Liechtenstein, der Liechtensteinische ArbeitnehmerInnenverband (LANV) sowie die Gemeinde Schaan.

DETAILS ZUM Programm

  •  Doris Quaderer 16.30 Uhr
    Doris Quaderer

    Begrüssung

  •  Manuel Frick 16.40 Uhr
    Manuel Frick

    Impuls-Kurzreferat

  •  Kristina Schröder 17.00 Uhr
    Kristina Schröder

    Keynote-Referat

    „Warum eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Wirtschaft nützt“

  •  Michael Hermann 17.40 Uhr
    Michael Hermann

    Trends und Ideen für Liechtenstein

  •  Sabine Krauss 18.00 Uhr
    Sabine Krauss

    Best-practice-Beispiel Hilti AG

  •  Doris Quaderer 18.20 Uhr
    Doris Quaderer

    Ausblick und Verabschiedung

  • 18.30 Uhr

    Apéro

16.30 Uhr
Begrüssung

Doris Quaderer

Begrüssung

16.40 Uhr
Impuls-Kurzreferat

Manuel Frick

Impuls-Kurzreferat

17.00 Uhr
Keynote-Referat

Kristina Schröder

Keynote-Referat

„Warum eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Wirtschaft nützt“

17.40 Uhr
Trends und Ideen für Liechtenstein

Michael Hermann

Trends und Ideen für Liechtenstein

18.00 Uhr
Best-practice-Beispiel Hilti AG

Sabine Krauss

Best-practice-Beispiel Hilti AG

18.20 Uhr
Ausblick und Verabschiedung

Doris Quaderer

Ausblick und Verabschiedung

18.30 Uhr

Apéro

VIELEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG! Unsere Partner

VERANSTALTUNGSORT Saal am Lindaplatz (SAL) in Schaan, Liechtenstein

JETZT KOSTENLOS ANMELDEN

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Bitte registrieren Sie sich für diesen Anlass, indem Sie das Formular rechts ausfüllen und absenden. Anmeldeschluss ist der Freitag, 6. Mai 2022. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für Fragen steht Ihnen das Organisationskomitee jederzeit zur Verfügung:

Verein Unternehmertag
c/o Skunk AG
Wuhrstrasse 7
9490 Vaduz
Tel. +423 231 18 28
info@familieundberuf.li

Ansprechpartner: Judith Brantschen-Walser, Patrick Stahl und Markus Goop